... mit Bergführer, damit Bergsteigen sicher ist und Freude bereitet
Andreas Frech
  • HochTOUR Basis
  • Trekking / Expeditionen
  • Touren
  • Kontakt / AGB
  • Blog
  • Bilder
  • Partner

Großglockner Normalweg - Nationalpark Hohe Tauern

Gipfelkreuz am Großglockner

Bild: Mit Bergführer am Großglockner / Bergführer und Fotograf Andreas Frech

Großglockner Normalweg

 

max. 2 Teilnehmer / Bergführer

 

Großglockner Normalweg mit Bergführer ab Parkplatz Lucknerhaus (Kals). Treffen mit dem Bergführer dann gemeinsamer Aufstieg zur Erzherzog Johann Hütte (Adlersruhe) am Großglockner. Am zweiten Tag beginnt der Aufstieg früh am Morgen zum Großglockner. Abstieg bis Lucknerhaus.

 

Preis:

1 TN € 695,-

2 TN € 395,- je Teilnehmer

Anreise: Eigenanreise bis Lucknerhaus

Zusätzliche Kosten: Nächtigungen auf Hütten, Verpflegung



Venediger - Nationalpark Hohe Tauern

Hochtourenkurs - Gletscherausbildung

 

5 oder 7 Tage / 4-6 Teilnehmer / Bergführer: Andreas Frech

Kürsingerhütte / Nationalpark Hohe Tauern / Kürsingerhütte

 

7 Tage

04. bis 10. 06. 2017 (Großvenediger, Kürsingerhütte)

02. bis 08. 07. 2017 (Großvenediger, Kürsingerhütte)

06. bis 12. 08. 2017 (Großvenediger, Kürsingerhütte)

 

5 Tage

25. bis 29. 06. 2017 (Großvenediger, Kürsingerhütte)

26. bis 30. 07. 2017 (Großvenediger, Kürsingerhütte)

 

Weitere Termine auf Anfrage!

Ziel dieser Woche ist es einen Einblick ins Bergsteigen zu bekommen. Nach dieser Woche können sie Gefahren einschätzen und beurteilen. Kursinhalte sind der Umgang mit Steigeisen und Pickel, Knotenkunde, Seil, Orientierung, alpine Gefahren, Wetterkunde, ... Alle Kursinhalte werden der jeweiligen Wettersituation und den Gegebenheiten am Gletscher angepasst. Mögliche Tourenziele sind Großvenediger und Keeskogel (Venediger), Wildspitze und Similaun (Ötztal), Aperer Freiger und Wilder Freiger, Zuckerhütl und Wilder Pfaff (Stubai).

 

Preis 7 Tage: € 645,- je Teilnehmer

Preis 5 Tage: € 485,- je Teilnehmer

 

Anreise: Eigenanreise

Zusätzliche Kosten: Nächtigungen auf Hütten, Verpflegung, Seilbahnen (Materialtransport), Taxi, ...


Vorbereitungen für einen T-Anker im Schnee
Bremsen auf Schneefeldern, Abseilen
Knotenkunde, Karabiner, Achterknoten, Prusik, Seiltechnik

Alle Bilder: © Bergführer und Fotograf Andreas Frech


Totes Gebirge / Schneeschuh Extrem / Hütte (Winterraum) / Biwak

Diese Woche verspricht großes Abenteuer im Schnee. Orientierung, alpine Gefahren, Wetterkunde, Schnee- und Lawinenkunde, Iglubau oder Schneehöhle, ... Alle Kursinhalte werden der jeweiligen Wettersituation und den Gegebenheiten im Gebirge angepasst. Mögliche Tourenziele sind Gr. Priel (2.515m), Spitzmauer (2.442m), Schermberg (2.396m) und Temelberg 2.327m) und Plateauüberschreitung.

 

Mit diesem Kurs möchte ich auch jene Personen ansprechen die kein oder wenig skifahrerisches Können haben. Verpflegung im Biwak oder Winterraum wird gemeinsam getragen und zubereitet.

5 Tage / 4-7 Teilnehmer / Bergführer: Andreas Frech

 

15. bis 19. März 2017

 

Preis: € 395,- je Teilnehmer

 

Anreise: Eigenanreise nach Hinterstoder

Zusätzliche Kosten: Nächtigungen auf Hütten (Lager oder Winterraum), Verpflegung 

Leihausrüstung: € 30,- (Schneeschuhe, Lawinenverschütteten Suchgerät (LVS Gerät), Sonde, Schaufel, Skistöcke, Kochgeschirr, Kocher)


Schermberg, Totes Gebirge im Winter
Biwakhöhle im Schnee, Region Pyhrn Priel

Alle Bilder: © Bergführer und Fotograf Andreas Frech


  • Österreich / Kurse
    • Klettersteig
    • Gletscher / Hochtour

Anfragen / Kontakt:

Andreas Frech

Staatlich geprüfter Berg & Skiführer

Berufsfotograf

+43 650 4636806

a.frech@gmx.at


Achten sie bei Ihren Bergtouren auf Qualität. Alle österreichischen Bergführer sind staatlich geprüft und Mitglied im internationalen Verband der Bergführer und durch das Logo erkennbar! Wir versprechen Ihnen ein Höchstmaß an Ausbildung und Qualität.


Gletschertour mit Bergführer, Hochtour mit Steigeisen, Seil und Pickel


6000+ / island peak / stok kangri / mera peak / thapa peak / aconcagua

5000+ / elbrus / ararat / cerro bonete / kilimajaro / kala patthar / ruwenzori / gokyo ri

4000+ / mont blanc / aiguille de bionnassay / dom / matterhorn / allalinhorn / weismies / piz bernina / strahlhorn / täschhorn / alphubel / breithorn / castor / pollux / grand paradiso / balmenhorn / ludwigshöhe / corno nero / parrotspitze / vincentpyramide / signalkuppe / zumsteinspitze / dufourspitze / nordend / il naso del lys / dom du gouter / mont blanc du tacul / lyskamm / jungfrau / mönch / lagginhorn / aletschhorn / finsteraarhorn / djebel toubkal / akioud / timesguida / ...

3000+ / piz bianco / freiger / großglockner / wildspitze / weißkugel / similaun / ortler / königspitze / feechopf / fluchthorn / piz buin / ...

bergführer skiführer fotograf trekking klettersteig bergreisen gletscherkurs skitour klettern gipfel hochtour expedition

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Alle Inhalte und Bilder sind Copyright geschützt bei ©2013-2016 www.HochTOUR.org
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • HochTOUR Basis
  • Trekking / Expeditionen
    • Marokko
    • Nepal
  • Touren
    • Schweiz / Italien Hochtouren
    • Frankreich / Mont Blanc
    • Schweiz / Italien Skihochtouren
    • Österreich / Kurse
      • Klettersteig
      • Gletscher / Hochtour
  • Kontakt / AGB
  • Blog
    • Trekking & Reise
    • Ausbildung & Hochtouren
    • Pyhrn / Priel
  • Bilder
    • Kalender 2016
    • Kalender 2015
    • Nepal
  • Partner
  • Nach oben scrollen
zuklappen