... mit Bergführer, damit Bergsteigen sicher ist und Freude bereitet
Andreas Frech
  • HochTOUR Basis
  • Trekking / Expeditionen
  • Touren
  • Kontakt / AGB
  • Blog
  • Bilder
  • Partner

Italien / Grand Paradiso und leichte 4.000er im Wallis

6 Tage im Aostatal und Wallis / max. 4 Teilnehmer / Bergführer: Andreas Frech

 

Grand Paradiso, Balmenhorn, Ludwigshöhe, Parrotspitze, Signalkuppe, Zumsteinspitze, Corno Nero (Schwarzhorn), Vincentpyramide, ... Der Großteil dieser hochalpinen Tour wird mit Steigeisen zurückgelegt, gewisse alpine Grundkenntnisse wie eine Ausbildung (Gletscherkurs) oder bereits gemachte Hochtouren sind erforderlich. 

 

Anreise: Eigenanreise

Zusätzliche Kosten: Nächtigungen auf Hütten, Verpflegung, Seilbahnen

Bergführer: € 995,- (3-4 Teilnehmer)

 

Termin 2022: nach Vereinbarung


Schweiz - Italien / Leichte 4.000er im Wallis

Beim Abstieg von der Zumsteinspitze und Signalkuppe mit dem Refugio Regina Margherita (die höchste Hütte) in den Alpen (Schweiz). Im Hintergrund die Dufourspitze (Monte Rosa). Im Bild rechts Parrotspitze. Bild: Andreas Frech Bergführer und Fotograf

6 Tage im Wallis / max. 3 Teilnehmer / Bergführer: Andreas Frech

 

Breithorn, Castor, Il Naso del Lys, Balmenhorn, Ludwigshöhe, Parrotspitze, Signalkuppe, Zumsteinspitze, Corno Nero (Schwarzhorn), Vincentpyramide, ... Ein guter Start eine Viertausender-Sammlung in den Alpen zu beginnen. Der Großteil dieser hochalpinen Tour wird mit Steigeisen zurückgelegt, gewisse alpine Grundkenntnisse sind erforderlich. Von Beginn an nächtigen wir auf über 3.000 Meter und eine Akklimatisation im Vorfeld ist hilfreich. Wir starten und beenden diese Tour in Gressoney im Aostatal. Stützpunkte sind Gnifettihütte oder Refugio Mantova, Refugio Quintino Sella, Refugio Guide Valle d´Ayas.

 

Anreise: Eigenanreise

Zusätzliche Kosten: Nächtigungen auf Hütten, Verpflegung, Seilbahnen

Bergführer: € 1095,- (je 3 Teilnehmer) € 1.595,- (je 2 Teilnehmer)

 

Termin 2022: Nach Vereinbarung


Schweiz / Matterhorn 4.477m Hörnligrat

5 Tage / 1 Teilnehmer / Bergführer

 

In diesen 5 Tagen dreht sich alles ums Matterhorn und um den Hörnligrat. Touren und Nächtigungen auf den Hütten dienen der Vorbereitung und Akklimatisation für den Aufstieg zum Matterhorn. Sehr gute Trittsicherheit und Klettererfahrung ist Voraussetzung um die Schwierigkeiten am Hörnligrat (speziell im Abstieg) zu meistern. Wir verbringen mindestens 2 Nächte auf einer Berghütte mit einer Bergtour um uns an die Höhe zu gewöhnen. Ein spezielles Klettertraining (im leichten Gelände bis UIAA III) soll uns für die technischen Schwierigkeiten am Berg fit machen.

 

Tip: Bist du dir nicht sicher ob dein Können für´s Matterhorn reicht, kannst du eine Schnupperklettertour im Vorfeld buchen!

 

Anreise: Eigenanreise

Zusätzliche Kosten: Nächtigungen auf Hütten, Verpflegung, Seilbahnen

Bergführer: € 2995,- (1 Teilnehmer)

 

Termin 2022: auf Anfrage


Sonstige 4.000er / Schweiz / Frankreich / Italien

Dufourspitze (Monte Rosa), Dom, Nadelhorn, Täschhorn, Lenzspitze, Weishorn, Zinalrothorn, Obergabelhorn, Grand Paradiso, Mont Blanc du Tacul, Mont Maudit, Meije, ....

 

Bergführer: Auf Anfrage / je nach Dauer und Schwierigkeit unterschiedlich

 

Termin: Auf Anfrage

  • Schweiz / Italien Hochtouren
  • Frankreich / Mont Blanc
  • Schweiz / Italien Skihochtouren
  • Österreich / Kurse

Anfragen / Kontakt:

Andreas Frech

Staatlich geprüfter Berg & Skiführer

Berufsfotograf

+43 650 4636806

a.frech@gmx.at


Achten sie bei Ihren Bergtouren auf Qualität. Alle österreichischen Bergführer sind staatlich geprüft und Mitglied im internationalen Verband der Bergführer und durch das Logo erkennbar! Wir versprechen Ihnen ein Höchstmaß an Ausbildung und Qualität.


Gletschertour mit Bergführer, Hochtour mit Steigeisen, Seil und Pickel


6000+ / island peak / stok kangri / mera peak / thapa peak / aconcagua

5000+ / elbrus / ararat / cerro bonete / kilimajaro / kala patthar / ruwenzori / gokyo ri

4000+ / mont blanc / aiguille de bionnassay / dom / matterhorn / allalinhorn / weismies / piz bernina / strahlhorn / täschhorn / alphubel / breithorn / castor / pollux / grand paradiso / balmenhorn / ludwigshöhe / corno nero / parrotspitze / vincentpyramide / signalkuppe / zumsteinspitze / dufourspitze / nordend / il naso del lys / dom du gouter / mont blanc du tacul / lyskamm / jungfrau / mönch / lagginhorn / aletschhorn / finsteraarhorn / djebel toubkal / akioud / timesguida / ...

3000+ / piz bianco / freiger / großglockner / wildspitze / weißkugel / similaun / ortler / königspitze / feechopf / fluchthorn / piz buin / ...

bergführer skiführer fotograf trekking klettersteig bergreisen gletscherkurs skitour klettern gipfel hochtour expedition

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Alle Inhalte und Bilder sind Copyright geschützt bei ©2013-2016 www.HochTOUR.org
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • HochTOUR Basis
  • Trekking / Expeditionen
    • Marokko
    • Nepal
  • Touren
    • Schweiz / Italien Hochtouren
    • Frankreich / Mont Blanc
    • Schweiz / Italien Skihochtouren
    • Österreich / Kurse
      • Klettersteig
      • Gletscher / Hochtour
  • Kontakt / AGB
  • Blog
    • Trekking & Reise
    • Ausbildung & Hochtouren
    • Pyhrn / Priel
  • Bilder
    • Kalender 2016
    • Kalender 2015
    • Nepal
  • Partner
  • Nach oben scrollen
zuklappen